21. Mai 2014
München, 04.06 06.06.2014, Halle C4, Stand 470
Die Kombination einer modernen Pelletheizung mit einer Solarthermieanlage ermöglicht völlig witterungsunabhängig das ganze Jahr über die Wärmebereitstellung auf Basis kostengünstiger erneuerbarer Ener...
» mehr Infos
07. Mai 2014
Interview mit dem neuen DEPV - Vorsitzenden Andreas Lingner zur IFH/Intherm.Herr Lingner, Sie wurden am 28. März zum neuen DEPV - Vorsitzenden gewählt. Was hat Sie zu diesem Amt motiviert? Lingner: Die nachhaltige, weitere Etablierung der Pelletbran...
» mehr Infos
10. Februar 2014
Die Montage eines modernen Kaminofens ist eine Sache von Stunden gespart wird auf Dauer
Köln. Die Heizkosten reißen seit Jahren immer größere Löcher in die Haushaltskasse. Doch vielen Verbrauchern ist gar nicht klar, welches Sparpotenzial in den...
» mehr Infos
04. Februar 2014
Markt für Holzpellets in Deutschland wächst stetig
Berlin. Mit einer Produktion von 2,25 Mio. Tonnen (t) hat Deutschland im Jahr 2013 seine führende internationale Position als Hersteller von Holzpellets ge - festigt. Im gleichen Zeitraum erfolgte e...
» mehr Infos
03. Februar 2014
Köln. Wer nicht nur hin und wieder mal ein Kaminfeuer entfachen möchte, sondern vielmehr mit seiner Feuerstätte auch richtig heizen will, der kommt an einem echten Dauerbrandofen nicht vorbei. Der Begriff Dauerbrand besagt, dass der Ofen mit ...
» mehr Infos
14. Januar 2014
Köln. Nach Hause kommen, die Füße hochlegen, abschalten. Was kann es Schöneres geben als beim Blick aufs Kaminfeuer den Tag noch einmal in aller Ruhe Revue passieren zu lassen. Ganz entspannt. Schön, wenn dann auch der Brennstoff mitspielt. Wenn er...
» mehr Infos
19. Dezember 2013
sup. - Der älteste Brennstoff der Menschheit liegt noch heute im Trend: Ein wohnlicher, holzbefeuerter Kamin oder Kachelofen gehört bei zahlreichen Bauherren zur Wunschausstattung des neuen Heims. Auf diese Weise werden natürlich au...
» mehr Infos
25. November 2013
Köln. Eigenheimbesitzer und Mieter müssen sich auch im laufenden Jahr auf steigende Heizkosten einstellen. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe: Die besonders lange Kältephase des vergangenen Winters bis weit ins Frühjahr 2013 hinein und die Preis...
» mehr Infos
19. November 2013
Köln. Der vergangene Winter war besonders lang und kalt. Bis weit ins Frühjahr hinein musste geheizt werden. In Verbindung mit steigenden Energiekosten riss das so manches Loch in die Haushaltskassen der Verbraucher.
Wie der nächste Winter wird, w...
» mehr Infos
30. Oktober 2013
Köln. Lang und kalt war er, der letzte Winter. Und teuer war er obendrein. Mit unangenehmen Konsequenzen für viele Verbraucher: Kräftig gestiegene Heizkosten. Zum einen wegen des oftmals deutlich höheren Verbrauchs, zum anderen wegen höherer Preise...