09. März 2017
Am 1. April wird für Öfen, die mit Pellets, Scheitholz und Hackschnitzeln betrieben werden, ein neues Energieeffizienzlabel zur Pflicht. Öl- und Gasheizungen müssen schon länger im Handel gekennzeichnet sein. Das Energie-Labe...
» mehr Infos
22. Februar 2017
Schrittweise sollen in den kommenden Jahren alle mindestens 15 Jahre alten Heizungsanlagen mit Energieeffizienzlabeln ausgestattet werden. Mit Beginn des Jahres 2017 sind die Schornsteinfeger verpflichtet, die Etiketten kostenlos anzubringen. Ziel is...
» mehr Infos
21. Februar 2017
Verhaltene Marktentwicklung für Holzpellets 2016Die Pelletbranche blickt auf ein turbulentes Jahr 2016 zurück, das hinter den Erwartungen zurückblieb. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) bilanziert wie schon im Vo...
» mehr Infos
25. Januar 2017
Brennholz: Nur trockenes, gut abgelagertes Holz darf in den Ofen
Holz ist der traditionelle Brennstoff. Es verbrennt zügig mit langer Flamme, heizt die Feuerstätte schnell auf und sorgt für ein romantisches Flammenspiel. Wenn das Heiz...
» mehr Infos
06. Januar 2017
Hybridgeräte greifen flexibel auf verschiedene Energieträger zu und sorgen automatisch für die günstigste und effizienteste Betriebsweise - ganz egal wie sich die Rahmenbedingungen in Zukunft ändern.
Wenn es um Energie und H...
» mehr Infos
27. November 2016
Autofahren im Winter : Ausreichend Tanken, Handy vor der Fahrt aufladen, Frostschutz auffüllen und den Türschlossenteiser griffbereit haben:Der TÜV Rheinland gibt wichtige Hinweise.
Im der kalten Jahreszeit sollten Autofahrer für...
» mehr Infos
13. November 2016
400.000 Pelletfeuerungen in Deutschland installiertHolzpellets: hoher KlimaschutzfaktorIn der Gemeinde Drebach im Erzgebirgskreis ist die 400.000ste Pelletfeuerung in Deutschland in Betrieb gegangen. Der 26-kW-Pelletkessel beheizt eine zum Wohnhaus u...
» mehr Infos
12. November 2016
Um ein Kaminfeuer zu jeder Zeit sachgerecht anfachen zu können, ist es ratsam, sowohl das Anzünd- als auch das Heizmaterial – Holz und Kaminbriketts – griffbereit zu haben. Deshalb sollte stets eine kleinere Menge an Zünder...
» mehr Infos
07. November 2016
Ein Interview mit Markus Schlichter, Mitglied im Technischen Ausschuss des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) Frage: Welche Rolle spielen Holzfeuerungen bei der Feinstaubbelastung in Deutschland? Holzfeu...
» mehr Infos
22. Oktober 2016
Flackernde Flammen, glimmende Glut, wohlige Wärme: So genießen heute viele Millionen Haushalte das heimische Kaminfeuer. Und bereits in jedem vierten Kamin- oder Kachelofen sowie Heizkamin kommen dabei nicht nur Holzscheit...