21. November 2022
Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. Die Preistendenz ist angesichts des anstehenden Winters aber unklar. Im November liegt der durchschnittlic...
» mehr Infos
03. November 2022
Für Anfang Januar ist geplant für Privathaushalte und kleinere Unternehmen den Strompreis auf 40 Cent pro Kilowattstunde brutto zu deckeln, dies gilt für 80% des Vorjahresverbrauchs, alles darüber hinaus kostet den dann marktüblichen Preis des V...
» mehr Infos
18. Oktober 2022
Berlin, 17. Oktober 2022. Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab. Der Pelletpreis geht trotz weiterhin sehr hohen Rohstoffkosten etwas zurück und beträ...
» mehr Infos
05. Oktober 2022
Standard für Qualität von Holzpellets macht Wärmemarkt fit für die Zukunft
Berlin, 30. September 2022. Zur reibungslosen energetischen Nutzung von Holzpellets ist deren Qualität ausschlaggebend. Das Zertifizierungssystem ENplus...
» mehr Infos
22. August 2022
Die Berg- und Talfahrt der Ölpreise geht weiter. In der Preisentwicklung scheint es aktuell kaum eine Konstante zu geben, die dem Ölpreis eine klare Richtung geben könnte. Die Lage an den internationalen Energiemärkte macht zu dem auch eine reali...
» mehr Infos
11. August 2022
Die Energiekrise treibt seit Kriegsbeginn die Preise und auch Holzpellets bleiben davon nicht verschont. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet stieg der Durchschnittspreis für eine Tonne Pellets im Juli auf 507,83 €, das sind 17,7 ...
» mehr Infos
02. August 2022
Heimischer Energieträger Holzpellets benachteiligt
„Die Bundesregierung setzt sich ambitionierte Ziele bei der Energiewende am Wärmemarkt und handelt kontraproduktiv.“ So kommentiert Beate Schmidt-Menig, Vorsitzende beim Deutschen Ener...
» mehr Infos
20. Juli 2022
Branche steigert heimische Pelletproduktion | Pelletpreis Juli
Berlin, 19. Juli 2022. Die Unruhe an den Energiemärkten beeinflusst den Pelletmarkt weiter in nicht vorhersehbarem Ausmaß. Verbraucherverunsicherung und der auch durch die Politik moti...
» mehr Infos
16. Juni 2022
Berlin, 16. Juni 2022. Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den Preis für Pellets weiter steigen. Im Vergleich zu Heizöl und Erdgas bauen Pellets aber ihren Preisvorteil auf über 40 Prozent aus. Wie das Deutsche Pelle...
» mehr Infos
15. Juni 2022
Bundesumweltministerin Steffi Lemke erwartet von der UN-Konferenz Stockholm+50 einen kräftigen Schub für die globale Umweltpolitik. Die internationale Konferenz findet am 2. und 3. Juni 2022 in Stockholm statt und steht unter dem Motto „A hea...