30. März 2023
Auch wenn diese Begriffe häufig synonym verwendet werden, ist es nicht das Gleiche.
Während Biogas direkt aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen in einem natürlichen Faulungs- und Zersetzungsprozess umweltfreundlich hergestellt...
» mehr Infos
28. März 2023
Durch den Einsatz von HVO-Kraftstoff, kann der Einsatz von Dieselfahrzeugen umweltverträglicher gestaltet werden.
Hydrogenated Vegetable Oils, kurz HVO, bedeutet hydrierte Pflanzenöle. Bei einer katalytischen Reaktion wird Pflanzenöl unter Zugabe...
» mehr Infos
20. März 2023
Im März sinkt der Preis für Holzpellets erneut und liegt weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) gibt an, dass eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 372,51 Euro kostet. Mit 13,1 Prozent weniger als im...
» mehr Infos
15. März 2023
CO2 trägt zur Erderwärmung bei. Aber gerade dieses CO2 wird für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen eingesetzt, denn zur Produktion von E-Fuels benötigt man Strom, Wasser und CO2.
Das CO2
» mehr Infos
06. März 2023
Schon länger setzt sich die FDP für die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in Deutschland ein. In der letzten Woche konnte sie nun die Regierungskoalition davon überzeugen, den Weg für klimaneutrale Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, zu ebnen. ...
» mehr Infos
02. März 2023
Der 20. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2023“ tagte zwei Tage im Januar und mehr als 700 Gäste aus 33 Ländern informierten sich über die Trends und Einsatzmöglichkeiten im Bereich der...
» mehr Infos
01. März 2023
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt...
» mehr Infos
01. März 2023
Bei der Entscheidung für ein neues Heizungssystem spielt nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern auch der Blick auf die Preisentwicklung des Energieträgers eine wichtige Rolle. Durch die hohen Gas- und Ölpreise und prophezeite Engpässe, se...
» mehr Infos
27. Februar 2023
Die letzten Jahre waren für den Energiemarkt turbulent. Auf der einen Seite gab bzw. gibt es Coronakrise, Inflation und Russlands Angriffskrieg, auf der anderen Seite stehen die Klimaschutzziele. Die Wenigsten in Deutschland hatten sich bis 2022 m...
» mehr Infos
24. Februar 2023
Importiertes Flüssiggas (LNG) ist in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich, da die Treibhausgaswirkung von LNG um mindestens 50 Prozent über den gängigen Emissionsf...